"Wenn wir verstehen wollen, auf welche Weise wir funktionieren, gibt uns das Wie eine Perspektive, eine Orientierung."

Fritz Perls, Mitbegründer der Gestalt-Therapie

Supervision Online

Supervisionskreis der Therapeutinnen und Therapeuten sowie Einzel-Supervision

 

Supervision in English here

 

Wenn Sie als Therapeutin oder Therapeut arbeiten –– psychotherapeutisch, körpertherapeutisch oder mit dem kreativen Ausdruck von Tanz und Kunst ––, stehen Ihnen zahlreiche Werkzeuge und Zugänge zur Verfügung, um Ihre Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu unterstützen.
 
Welche Mittel haben Sie selbst, damit Sie Ihre Arbeit so klar und präzise wie möglich machen können?
 
In der Arbeit mit Klientinnen und Klienten können Prozesse manchmal unklar erscheinen, Dynamiken verdeckt bleiben, Absichten verschwiegen werden. Dadurch kann sich das Potenzial der Zusammenarbeit nicht ideal entfalten. Ihre Fähigkeit als Therapeutin oder Therapeut, Entwicklungen anzustoßen, kann dabei ins Stocken geraten.

 

In einer Supervision bekommen Sie Raum für neue Impulse. In einer kompetenten Reflexion erhalten Sie eine fachlich fundierte Chance, Ihre Arbeit aus vielfältigen Perspektiven klarer sehen und weiter entwickeln zu können.

 

Ab Juli 2023 biete ich einen Supervisionskreis für Therapeutinnen und Therapeuten an, der die wirksamsten Werkzeuge der Supervision online vereint.

 

Neben klassischer Fallbesprechung, die jeder Teilnehmende einbringen kann, und regelmäßiger Intervision unter Kolleginnen und Kollegen, gebe ich Einblicke in Instrumente weiter, die ich selbst seit Jahren in der Praxis einsetze.

 

Darunter sind: Emotional Sequencing (Kontaktphasen mit Einzelklienten und Gruppen lesen und orchestrieren können), systemische Aufstellung online (innere Beziehungsdynamiken sichtbar machen), Hero's Journey (eine Reise zum inneren Helden und Dämon), Katathymes Bilderleben (die eigene Seelenlandschaft plastisch und spielerisch erfahren).

 

Dabei kommt mir auch meine jahrelange Erfahrung in der Leitung eines internationalen Supervisionskreises zugute, den ich 2017 gründete. Therapeutinnen und Therapeuten gab ich dabei ein Forum, um sich als "Therapists on Collective Wisdom" zu kollektiven und intergenerationellen Traumata austauschen zu können. Die zehn Teilnehmenden aus Ländern wie Kolumbien, Neuseeland, USA und Israel, begegneten sich jahrelang alle zwei Wochen, um fachliche und persönliche Themen anzusprechen. Dabei hat es sich als besonders wirksam erwiesen, dass ich meine eigenen Fähigkeiten mit denen der Kolleginnen und Kollegen verband, damit eine kollektive Gruppenintelligenz entstand.


Diese Kompetenz, therapeutisches Wachstum durch fachlichen Input und gegenseitigen Austausch zu fördern, gebe ich nun gerne in kompakter Form weiter.


Supervisionskreis der Therapeutinnen und Therapeuten

  • 10 x Online-Begegnung zu jeweils 90 Minuten
  • maximal 10 Teilnehmende
  • Fallbesprechung
  • Kompetenz-Module, bei denen ich wirksame Werkzeuge aus meiner therapeutischen Praxis vorstelle, wie systemische Online-Aufstellung.
  • Intervision
  • persönlicher Austausch
  • geschlossener Kreis
  • Chat-Forum für fachlichen Austausch auch zwischen den Sitzungen
  • sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Videokonferenzraums

 

  • Supervisionskreis online: eine exzellente Wissensvermittlung und Lernumgebung mit Kolleginnen und Kollegen, um den fachlichen Horizont zu erweitern und eigene Kompetenzen vertiefen zu können.

Beginn: Juli 2023

Preis: 850 Euro
Frühbucherrabatt: 770 Euro (bis 10. Juni 2023)

Monatliche Zahlung (in drei Raten) möglich.

 

Eingeladen sind Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen. Der interdisziplinäre Ansatz bietet meiner Erfahrung nach eine große Chance, den eigenen Arbeitshorizont zu erweitern und sich durch neue Impulse und Perspektiven inspirieren zu lassen.


Zudem biete ich Einzel-Supervision für Therapeutinnen und Therapeuten an, die zusätzlich buchbar ist.


Im Supervisionskreis sind für mich –– mit meinem Hintergrund in der Gestalt-Therapie –– der Kontakt und der Prozess essenziell, und zwar auf fachlicher wie persönlicher Ebene. Es ist dabei das Wie, von dem der Mitbegründer der Gestalt-Therapie, Fritz Perls, spricht, das den Kontakt zu sich und zur Welt wirksam mitgestaltet und neue Möglichkeiten der Entwicklung eröffnet.


Bei Interesse melden Sie sich gerne per Email bei mir. Dann können wir ein kostenloses Online-Gespräch (von bis zu 30 Minuten) vereinbaren, in dem Sie mich und mein Angebot unverbindlich kennenlernen und wir gemeinsam Fragen klären können.


Ich freue mich, Sie und Ihre Arbeit kennenzulernen.


Herzlich,
Joachim C. Wehnelt
Systemischer Gestalt-Therapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Email

 

Essay: Kollektive Intelligenz

 

Druckversion | Sitemap
© SiebenSinne.net


Anrufen

E-Mail

Anfahrt