Workshop

Kreatives Schreiben

Der Weite lauschen: Die Höhle von Cheiron

Schließen Sie die Augen und bleiben Sie wach: Salzluft steigt in Ihre Nase – an welchen Ort führt sie Sie? Ein nasser Stein liegt in Ihrer Hand: Woran erinnert er Sie? In dem Workshop gehen wir auf Forschungsreise und schmecken, riechen, tasten, hören. Eine Woche lang sammeln wir Eindrücke und finden dabei wie von selbst die passenden Ausdrücke dafür.

Wir gehen an Strände und in die Berge, besuchen Höhlen und machen Feuer. Bei Sonne und Wind lassen wir unsere eigenen Helden und Antihelden entstehen und folgen den Spuren der Mythen, wie sie seit tausenden Jahren an den Lagerfeuern der Erde erzählt werden. Der Monomythos, wie er von Joseph Campbell beschrieben wurde, folgt einer Erzählstruktur, die im Amazonasgebiet genauso wirkt wie in Hollywood, weil sie einer tiefen Erfahrung menschlicher Entwicklung entspringt.
Wir lassen uns davon zu einem Stoff inspirieren, indem wir dem inneren Flüstern, Rufen und Lachen staunend zuhören. Wortgewaltig und wortkarg verrücken wir Perspektiven und lauschen dem Klang der Worte – bis hin zu dem Schatz, den der Held erobert und bei einer Feier in die Gemeinschaft bringt. Dort warten wir und teilen unsere Geschichten, wie schon die Alten sungen.

 

Die Woche verbindet Techniken zum kreativen Schreiben mit dem Handwerk der Textarbeit. Alle Teilnehmende können dafür einen eigenen Text mitbringen – Romananfang, Drehbuchidee, Gedicht – oder sich darauf verlassen, dass die Idee kommt, die zu einer Geschichte führt, die geschrieben werden will. Übungen, die auch zu Hause helfen, unterstützen uns dabei, wie 5-Minuten-Geschichten, Haikus und Intuitionstraining.

 

Kreatives Schreiben 2016: im Seminarhaus Pelion, Griechenland. Termin: Mai 2016

Druckversion | Sitemap
© SiebenSinne.net


Anrufen

E-Mail

Anfahrt