Auf den Spuren der Mythen, wie sie seit tausenden Jahren an den Lagerfeuern der Erde erzählt werden, finden wir den Helden und den Antihelden – in uns; lassen sie aufeinander treffen und erleben ihr Abenteuer.
Der Monomythos, von Joseph Campbell entdeckt, wird auf der ganzen Welt erzählt, weil er einer tiefen menschlichen Erfahrung entspringt. Daraus entwickelte Paul Rebillot eine Reiseroute durch die Seelenlandschaft.
Wir folgen ihr und dem Ruf der Seele und erobern den Schatz, den der Held bei einer Feier in die Gemeinschaft einbringt.
Dort teilen wir unsere Geschichte, wie schon die Alten sungen.
Selbsterfahrung und Kreativität – Leitung: Joachim C. Wehnelt in Kooperation mit Doris Geiger, Diplom-Pädagogin, www.Gestalttherapie-Beratung-Hamburg.org
Nächster Workshop:
30. November – 7. Dezember 2013 (in Englisch)
Ort: Findhorn, Schottland
Stimmen von Heldenreisenden
„Ich nehme Lebensfreude, Spaß am weiteren Weg, Herzenergie und Kraft mit“
„Ein Höhepunkt war, dass ich meine Helden-Qualitäten besser erkennen und wertschätzen kann. Und ich habe ein besseres Verständnis für meine dunklen Seiten.“
„Es war eine gute Zeit für mich in einer Gruppe sehr sympathischer Menschen, die von Anfang an keine Fremden, sondern die Gefährten der Heldenreise waren.“
„Ich nehme die weise Frau als innere Helferin mit. Die Begegnung mit meinem heldenhaften Selbst war ein Höhepunkt für mich.“
„Ich bin mir selbst begegnet. Ich habe ganz viel Klarheit gewonnen für etwas, wofür ich bislang keine Sprache hatte. Kreativität entsteht durch Begegnung – im Kontakt –,
das habe ich hier erfahren.“
Anmeldung und Auskunft über freie Plätze telefonisch unter
040 – 55 89 88 99 oder per Mail: info@siebensinne.net
|
|
|